Der Beitragsrechner. Wenn es eine solidarische Gesundheitsversicherung gäbe, was müsste ich bezahlen?

Sie bezahlen | Arbeitgeber Rentenversicherung zahlt | |
Status Quo (GKV) | NaN € | NaN € |
Solidarische Gesundheitsversicherung | NaN € | NaN € |
Ergebnis |
Belastung:
Entlastung:
NaN €
bzw. NaN %
|
Belastung:
Entlastung:
NaN €
bzw. NaN %
|
Mit der solidarischen Gesundheitsversicherung würden Sie finanziell entlastet und das Gesundheitssystem würde gerechter. Denn alle Einkommen und Einkommensarten würden gleichermaßen einbezogen, um eine hochwertige Versorgung für alle zu finanzieren.
In der solidarischen Gesundheitsversicherung werden alle Einkommen und Einkommensarten zur Finanzierung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung für alle gerecht einbezogen. So kann der Beitragssatz von derzeit durchschnittlich knapp 16% auf unter 12% deutlich gesenkt werden. Falls bisher große Teile ihres Einkommens nicht in die Beitragsberechnung einbezogen waren, kann es trotzdem sein, dass deshalb der Beitrag für Sie steigt.
Alle Angaben sind nach bestem Wissen recherchiert und wir bemühen uns um Aktualität. Dennoch können Fehler vorkommen.
Deshalb sind die Angaben ohne Gewähr.